Vom Socken zum Plüschhasen 2022

Passend zur Osterzeit haben die Schüler und Schülerinnen der 2b ihren alten Socken eine Wiederauferstehung ermöglicht. Vom ausgetretenen Stofffetzen zum quitschbunten Osterhasen. 

Man nehme den Socken und fülle ihn mit Reis und Watte. Abgebunden wird die Reisfülle und schon hat man den Bauch eines Osterhasen. Das ganze wiederholt, diesmal mit weniger Reis, da der Kopf nie so groß ist wie der Bauch. Nun ist auch das Osterhasengesicht fertig. Aus dem Bund werden mithilfe von Schere, Nadel, Faden und Watte zwei Osterhasenlöffel genäht. Zur Vollendung klebt man noch eine naseweise Nase an und eine pummelige Blume. Kulleraugen braucht der Hase auch, damit er unsere Eier verstecken kann. 

Die fertigen Sockenhasen hoppelten mit ihren SchülerInnen schließlich zur Frau Direktor und alle stimmten den „Easter Rabbit“ – Song an.

Wir bedanken uns herzlich bei Lisa Wappel  und Regina Holzer-Siegl für ihre tolle Osterwerkstatt. 

  • Osterhasen
  • Osterhasen_1