Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Kirche & Religion


Allgemeinde Information

Die Pfarre, die erst 1968 gegründet wurde, hat ca. 2850 Einwohner und eine Fläche von 55 km² in einer Seehöhe von 500 bis 1500 m.

Die 1377 erstmals erwähnte Kirche - von 1703-1706 erweitert und mit Fresken von Johann Cyriak Hackhofer ausgestattet - ist eine einladende, barocke Wallfahrtskirche.

Die Legende

Hirten haben, als sie in den Auen der Pinka ihr Vieh weideten, im Haselstrauch eine Marienstatue gefunden. Sie wurde zuerst am Auffindungsort verehrt, später aber in die benachbarte Kirche übertragen. Deshalb wird der Wallfahrtsort „Maria Hasel“ genannt.

Die Wallfahrt

Pinggau ist – besonders im 18. Jahrhundert - zu einem großen Wallfahrtszentrum in der nördlichen Oststeiermark geworden. Im sogenannten Mirakelbuch (1694-1781) wurden 657 Gebetserhörungen nach verschiedenen Krankheiten, Verletzungen und Unfällen eingetragen. Heute kommen noch jährlich zehn Wallfahrergruppen zu Fuß nach Pinggau, vor allem aus Niederösterreich und dem Burgenland (die Draßmarkter schon seit 1771).

Adresse:
Kirchenplatz 1
8243 Pinggau

Telefon:
+43 3339 25177

E-Mail:
pinggau@graz-seckau.at

Kanzleistunden:

Dienstag

09:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Donnerstag

09:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Messezeiten:

Sonntag

08:30 Uhr / 10:00 Uhr 14-tägig

Feiertag

08:30 Uhr & 10:00 Uhr


CITIES Seite


Aktuelles